Psychotherapie Wien, Gumpoldskirchen und online
Heilung, Wachstum und persönliche Entwicklung
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Zeiten psychischer Belastung oder seelischer Krisen sind ein natürlicher Teil menschlicher Erfahrung – und dennoch fühlen wir uns in solchen Momenten oft überfordert, allein oder ohne klare Perspektive. Psychische Beschwerden wie Depressionen, Angstzustände oder chronischer Stress können das eigene Wohlbefinden stark einschränken und Auswirkungen auf viele Lebensbereiche haben: auf die Arbeit, die Ausbildung, das Studium oder auf persönliche Beziehungen. Vieles, was früher leicht von der Hand ging, erscheint auf einmal mühsam oder sinnlos.
Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse geraten aus dem Blickfeld, während Gedanken von Hoffnungslosigkeit oder Überforderung den Alltag bestimmen.
In solchen Phasen ist es oft schwierig, aus eigener Kraft einen Ausweg zu finden. Gut gemeinte Ratschläge aus dem Umfeld helfen selten wirklich weiter – vielmehr verstärken sie das Gefühl, unverstanden zu sein. Wenn die innere Orientierung verloren geht, kann professionelle Hilfe entscheidend sein, um Klarheit und Stabilität zurückzugewinnen.
Mein Ansatz: Ganzheitlich, wertschätzend, individuell
In meiner psychotherapeutischen Arbeit lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung. Es ist mir wichtig, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie sich verstanden und angenommen fühlen – ohne Bewertung oder Vorbehalte. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit, seine Stärken und Schwächen, seine Sehnsüchte und Verletzungen. Dementsprechend gibt es in meiner Arbeit keine Standardlösungen, sondern individuell angepasste therapeutische Begleitung.
Ich verbinde personzentrierte Ansätze mit modernen Methoden der Traumatherapie, insbesondere Brainspotting, und einer ressourcenorientierten, stärkenfokussierten Perspektive. So können sowohl akute Belastungen bearbeitet als auch tieferliegende Themen nachhaltig transformiert werden.