Psychotherapie Wien, Gumpoldskirchen und online

Heilung, Wachstum und persönliche Entwicklung

Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Zeiten psychischer Belastung oder seelischer Krisen sind ein natürlicher Teil menschlicher Erfahrung – und dennoch fühlen wir uns in solchen Momenten oft überfordert, allein oder ohne klare Perspektive. Psychische Beschwerden wie Depressionen, Angstzustände oder chronischer Stress können das eigene Wohlbefinden stark einschränken und Auswirkungen auf viele Lebensbereiche haben: auf die Arbeit, die Ausbildung, das Studium oder auf persönliche Beziehungen. Vieles, was früher leicht von der Hand ging, erscheint auf einmal mühsam oder sinnlos.

Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse geraten aus dem Blickfeld, während Gedanken von Hoffnungslosigkeit oder Überforderung den Alltag bestimmen.

In solchen Phasen ist es oft schwierig, aus eigener Kraft einen Ausweg zu finden. Gut gemeinte Ratschläge aus dem Umfeld helfen selten wirklich weiter – vielmehr verstärken sie das Gefühl, unverstanden zu sein. Wenn die innere Orientierung verloren geht, kann professionelle Hilfe entscheidend sein, um Klarheit und Stabilität zurückzugewinnen.

Mein Verständnis von Psychotherapie

In meiner Arbeit verbinde ich klassische Psychotherapie mit fundierter Persönlichkeitsentwicklung. Ich bin überzeugt, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout oft Ausdruck einer blockierten oder beeinträchtigten Persönlichkeitsentwicklung sind. Viele meiner Klientinnen und Klienten berichten von inneren Konflikten, wiederkehrenden Beziehungsmustern oder dem schmerzhaften Gefühl, nicht wirklich bei sich selbst angekommen zu sein.
Oft versuchen wir, die Erwartungen anderer zu erfüllen und stellen die Bedürfnisse unseres Umfelds über die eigenen. Dabei verlieren wir den Kontakt zu dem, was uns eigentlich ausmacht. Dieser Verlust an Selbstwahrnehmung und innerer Klarheit kann sich langfristig in psychischen Symptomen äußern. Psychotherapie kann helfen, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen und ein authentisches, erfülltes Leben zu führen.

Wann ist Psychotherapie sinnvoll?

Die Entscheidung, sich professionelle Unterstützung zu holen, ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstverantwortung und innerer Freiheit. Es gibt viele Auslöser, die zu einer solchen Entscheidung führen können:

Psychische Belastungsreaktionen

wie Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Angstzustände, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder anhaltende Traurigkeit

Depressionen

Burnout oder chronische Überforderung

Angst- und Panikstörungen

die den Alltag einschränken

Traumatische Erfahrungen

oder anhaltende Belastungen aus der Vergangenheit

Essstörungen

zwanghaftes Verhalten oder Selbstwertprobleme

Sexuelle Funktionsstörungen

oder Fragen rund um die eigene Sexualität

Krisen im beruflichen Kontext

bei der Neuorientierung oder in Ausbildung und Studium

Beziehungsprobleme

Trennungssituationen oder familiäre Konflikte

Verlust- und Trauerprozesse

etwa nach dem Tod eines nahestehenden Menschen oder bei anderen tiefgreifenden Veränderungen im Leben

Manchmal ist der Anlass eine plötzliche Lebenskrise. Manchmal sind es leise, schleichende Veränderungen im eigenen Empfinden, die sich im Laufe der Zeit verstärken und das Leben immer schwerer machen. Psychotherapie kann helfen, diese Prozesse zu verstehen, innere Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Mein Ansatz: Ganzheitlich, wertschätzend, individuell

In meiner psychotherapeutischen Arbeit lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle, wertschätzende Beziehung. Es ist mir wichtig, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie sich verstanden und angenommen fühlen – ohne Bewertung oder Vorbehalte. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit, seine Stärken und Schwächen, seine Sehnsüchte und Verletzungen. Dementsprechend gibt es in meiner Arbeit keine Standardlösungen, sondern individuell angepasste therapeutische Begleitung.

Ich verbinde personzentrierte Ansätze mit modernen Methoden der Traumatherapie, insbesondere Brainspotting, und einer ressourcenorientierten, stärkenfokussierten Perspektive. So können sowohl akute Belastungen bearbeitet als auch tieferliegende Themen nachhaltig transformiert werden.

Mein Angebot für Sie

Im Rahmen meiner psychotherapeutischen Begleitung biete ich unter anderem Unterstützung bei folgenden Themen:

Psychische Störungsbilder

wie Depressionen, Burnout, Angststörungen, psychosomatische Beschwerden und stressbedingte Erkrankungen

Traumatherapie

insbesondere mit Brainspotting, einer hochwirksamen Methode zur Verarbeitung tief verwurzelter seelischer Verletzungen

Paartherapie und Trennungsbegleitung

Ich unterstütze Paare in schwierigen Phasen, helfe, Kommunikationsmuster zu verbessern und Konflikte zu klären. Ebenso begleite ich Menschen durch die emotional fordernde Zeit einer Trennung – respektvoll, klar und ressourcenorientiert.

Ein besonderes Verständnis für Neurodiversität

Menschen mit ADHS oder innerhalb des Autismus-Spektrums stehen oft vor spezifischen Herausforderungen. Ich biete eine einfühlsame und kompetente Begleitung, die auf die individuellen Bedürfnisse neurodivergenter Menschen eingeht.

Kink-aware Professional

Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen, die in Polyamorie, offenen Beziehungen oder im BDSM-Kontext leben. Ich biete einen professionellen und urteilsfreien Rahmen, in dem wir Themen wie Grenzen, Konsens, emotionale Bedürfnisse oder Eifersucht klären können. Dabei arbeite ich wertschätzend, vertraulich und mit viel Verständnis für die Besonderheiten dieser Lebenswelten.

Selbstwahrnehmung und emotionale Balance

Viele Menschen verlieren im hektischen Alltag den Zugang zu ihren Gefühlen und Bedürfnissen. Ich helfe Ihnen, sich selbst wieder besser zu spüren, emotionale Klarheit zu gewinnen und ein authentisches, erfülltes Leben zu gestalten.

Persönliches Wachstum und innere Klarheit

Gemeinsam arbeiten wir daran, alte Verletzungen zu heilen, Ihre eigene Identität zu stärken und ein gesundes Selbstvertrauen aufzubauen. So können Sie persönliche Hürden überwinden und Ihren individuellen Weg klar und selbstbestimmt gehen.

Sinnfindung und Spiritualität

Manchmal stellen sich im Leben tiefere Fragen nach Sinn, Orientierung oder Spiritualität. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre persönlichen Antworten zu finden und eine stimmige Lebensphilosophie zu entwickeln, die Ihnen Halt gibt.

Berufliche (Neu-)Orientierung und Life-Work-Balance

Ob bei beruflichen Veränderungen, Überlastung oder Konflikten im Arbeitskontext – ich begleite Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und eine gesunde Balance zwischen beruflichen Anforderungen und Ihrem persönlichen Wohlbefinden zu finden.

Wie geht es weiter?

Jede Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt. Vielleicht sind Sie gerade auf der Suche nach jemandem, der Sie in Ihrer aktuellen Situation versteht und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir gemeinsam klären, ob und wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann. Es ist mir ein Anliegen, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen und die Begleitung erfahren, die Sie sich wünschen.